1. Hausmittel: Warum sie verlockend, aber gefährlich sind
-
Essig: greift Gummi- und Silikondichtungen an → Maschine wird undicht.
-
Zitronensäure: bildet bei Hitze Calciumcitrat → verstopfte Leitungen, irreparabler Schaden.
-
Backpulver & Co.: lösen keinen Kalk, sondern hinterlassen Rückstände → Hygienerisiko.
👉 Kurz gesagt: Hausmittel sind günstig im Einkauf, aber teuer in der Folge.
2. Warum spezieller Entkalker überlegen ist
Ein Profi-Entkalker wie Maxxi Clean wurde für genau diesen Zweck entwickelt:
-
Spezielle Säurekombination → Kalk wird zuverlässig gelöst.
-
Korrosionsschutz-Inhibitoren → Bauteile bleiben intakt.
-
Materialschonend → sicher für Schläuche, Pumpe & Boiler.
-
Rückstandsfrei → kein Nachgeschmack, keine Ablagerungen.
⚡ Ergebnis: Dein Kaffeevollautomat bleibt leistungsstark & langlebig.
3. Rechenbeispiel: Was dich Hausmittel wirklich kosten
-
Neuer Boiler: 250 €
-
Neue Pumpe: 150 €
-
Reparaturkosten durch verkalkte Leitungen: ab 300 €
👉 Ein spezieller Entkalker kostet wenige Euro – aber spart dir hunderte Euro an Reparaturen.
4. Praxisvergleich
-
Nach Entkalkung mit Hausmittel: leichter Essiggeruch, laute Pumpe, Kalkreste im Tank.
-
Nach Entkalkung mit Maxxi Clean: neutrale Leitungen, leiser Brühvorgang, voller Kaffeegeschmack.
Fazit
❌ Hausmittel = Risiko für deine Maschine.
✅ Maxxi Clean = Sauberkeit, Sicherheit, bester Kaffeegenuss.
👉 Willst du, dass dein Kaffeevollautomat doppelt so lange hält?
Hol dir jetzt den Maxxi Clean Entkalker – entwickelt für Profis, bewährt im Alltag.
Hier entdecken & bestellen